Eine helle 3,5-Zimmer Wohnung im 1.Obergeschoss mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz bietet Ihnen als Vermieter oder Eigentümer alles.
Beim Betreten der Wohnung finden Sie die Diele mit einem Abstellraum und Platz für Garderobe. Das Schlaf- und Kinderzimmer ist ausgerichtet in den Osten und bieten Platz für alle Schlaf- und Kinderzimmermöbel.
Das Badezimmer ist halbhoch weiß gefliest, bietet ein Waschbecken, ein WC, einen Waschmaschinenanschluss, eine Badewanne, eine Duschkabine und ein Fenster an.
Das Wohnzimmer mit dem offenen Essbereich ist groß und sehr hell. Die Fenster sind in Richtung Osten und Westen ausgerichtet. Die weißen Fenster zum Balkon sind ebenso 3-fach verglast wie alle übrigen Fenster in der Wohnung.
Der Ostbalkon ist breit und tief und zeigt in das ruhige Wohngebiet. Ein Sonnenschirm hat hier mit Bestuhlung mit Tisch auch ausreichend Platz.
Die Einbauküche ist mit allen Standardelektrogeräten ausgestattet und ist im Kaufpreis inklusive. Die Wohnung wird mit einem großen Kellerraum und einem Tiefgaragenstellplatz (Wert ca. 20.000,00 €) im Angebot abgerundet.
Die Nachbarn sind ruhig, das 14-Parteienhaus wird mit Mietern und Eigentümern gemischt bewohnt. Das Objekt liegt in einer Anwohnerstraße mit Tiefgarageneinfahrt am Haus.
Küche: Einbauküche mit Elektrogeräten von ca. 2014
Bad: Wanne und Duschkabine, Badmöbel
Heizungsart: Gas-ZH, Fußbodenheizung
Wände: Rauputz und Fliesen
Fenster: 3-fach verglaste Kunststofffenster von ca. 2014
Böden: hochwertige Vinyl-Böden und Fliesen
Im Kellergeschoss: großer Kellerraum, allgemeiner Trockenraum
Lage: Anwohnerstraße
Die Allgäumetropole Kempten zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und ist -nach Augsburg- die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt an der Iller liegt dicht am nördlichen Rand der Alpen und mitten in der Kur- und Ferienregion Allgäu. Die Nachbarländer Österreich, Lichtenstein und die Schweiz sind innerhalb einer guten Autostunde erreichbar, ebenso wie die bayrische Landeshauptstadt München. Als Hochschulstandort ist Kempten der Bildung verpflichtet: diverse Gymnasien, weiterführende Schulen, sowie Fach- und Berufsoberschulen runden das Bild des Bildungsstandortes ab. Auf der anderen Seite ist Kempten -als Wirtschaftsstandort- bei vielen Unternehmen die erste Wahl. In den Bereichen Logistik, Lebensmittelverarbeitung, Verpackung und Maschinenbau hat sich dieser Standort über die Grenzen hinweg einen Namen gemacht. Die Randlage in Bayern und die vergleichsweise große Vielfalt an wirtschaftlichen Aktivitäten sorgen somit für ein stetiges Wachstum der Stadt.
Die kreisfreie Stadt Kempten ist das Oberzentrum der Region Allgäu und insofern bestens vernetzt. Über die tangierende Autobahn erreicht man zügig die Landeshauptstadt München, oder den beliebten Allgäu Airport in Memmingen. Weitere Bundesstraße führen in Richtung Lindau, Füssen oder Oberstdorf. Im innerörtlichen Verkehr sorgt der gut ausgebaute Mittlere Ring für eine schnelle Erreichbarkeit aller Stadtteile.
Das Objekt liegt nur wenige hundert Meter von einem Lebensmittelmarkt und einer Bushaltestelle entfernt.
Kindergarten 500 m | Grundschule 650 m | Realschule 1,40 km | Gymnasium 1,50 km | Flughafen 43,70 km
Mit dem Laden der Umgebungskarte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.