Einleitung: Wenn Trauer auf Verantwortung trifft
Ein geliebter Mensch ist gestorben – und plötzlich stehen Sie nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch vor einer neuen Herausforderung. Denn mit dem Verlust kommt oft auch ein Erbe: eine Wohnung oder ein Haus, das nun Ihnen gehört.
Doch was tun mit einer geerbten Immobilie? Behalten, verkaufen oder vermieten? Was ist jetzt wichtig, was kann warten – und wer hilft weiter?
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen klaren Überblick über die ersten Schritte nach einer Immobilienerbschaft. Ohne Paragraphen-Dschungel, sondern mit konkreten Tipps für Kempten und Umgebung.
Erste Schritte nach der Immobilienerbschaft
Erbschaft annehmen oder ausschlagen?
Nicht jedes Erbe ist ein Geschenk. Prüfen Sie deshalb zunächst, ob auf die Immobilie Schulden lasten (z. B. Grundschuld, Sanierungsrückstand). Die gesetzliche Frist zur Ausschlagung beträgt sechs Wochen ab Kenntnis des Erbfalls.
Grundbuchänderung & Erbschein
Um als Eigentümer im Grundbuch eingetragen zu werden, benötigen Sie meist einen Erbschein. Diesen beantragen Sie beim Nachlassgericht. Erst mit der Eintragung im Grundbuch können Sie über die Immobilie verfügen (z. B. verkaufen).
Versicherungen & laufende Kosten
Prüfen Sie, ob Wohngebäude-, Haftpflicht- oder Hausratversicherungen weiterlaufen müssen und ob es offene Rechnungen gibt. Auch die Grundsteuer und Müllgebühren laufen in der Regel weiter.
Steuern im Blick behalten
Erbschaftssteuer wird fällig, wenn der Freibetrag überschritten ist. Grunderwerbsteuer fällt bei Erbschaften nicht an, wohl aber beim späteren Verkauf.
Optionen für Erben: Verkaufen, vermieten oder selbst nutzen?
Verkaufen
Ein Verkauf ist sinnvoll, wenn kein Eigenbedarf besteht oder die Immobilie weit entfernt liegt. Auch in Erbengemeinschaften ist der Verkauf oft die praktikabelste Lösung. Der Erlös kann dann aufgeteilt werden.
Vermieten
Die Vermietung bringt regelmäßige Einnahmen, ist aber mit Verwaltungsaufwand verbunden. Ob sich das lohnt, hängt von Lage, Zustand und Mietniveau ab. Auch die Bereitschaft, sich langfristig zu kümmern, spielt eine Rolle.
Selbst nutzen
Für viele hat eine geerbte Immobilie einen emotionalen Wert. Wenn Lage und Zustand passen, kann eine Eigennutzung sinnvoll sein. Denken Sie aber auch an Umbaukosten, energetische Sanierung oder laufende Verpflichtungen.
➡️ Ratgeber: Immobilie verkaufen in Kempten
Immobilie geerbt – was ist sie wert?
Warum jetzt eine Bewertung entscheidend ist
Ob Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung: Sie brauchen eine verlässliche Einschätzung des Marktwerts. Nur so können Sie fundierte Entscheidungen treffen.
Online-Rechner vs. Vor-Ort-Bewertung
Digitale Tools liefern erste Anhaltspunkte, sind aber oft ungenau. Faktoren wie Mikrolage, Zustand oder Besonderheiten des Objekts lassen sich nur vor Ort richtig einschätzen. Wir empfehlen daher eine professionelle Bewertung durch einen Immobilienexperten in Kempten.
Steuerliche Relevanz
Der Verkehrswert ist Grundlage für die Erbschaftssteuer und kann später auch beim Verkauf entscheidend sein. Bei Unstimmigkeiten mit dem Finanzamt hilft ein professionelles Gutachten.
➡️ Was ist meine Immobilie wert?
Rechtliche & steuerliche Stolperfallen vermeiden
Erbengemeinschaft & Teilungsversteigerung
Gehört die Immobilie mehreren Erben, sind Entscheidungen oft schwerfällig. Im Streitfall droht eine Teilungsversteigerung. Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um Konflikte zu vermeiden.
Steuerliche Aspekte beim Verkauf
Verkäufe innerhalb der Spekulationsfrist (10 Jahre ab Anschaffung durch den Erblasser) können steuerpflichtig sein. Auch energetische Sanierungen oder Vermietungen können steuerliche Folgen haben.
➡️ Hinweis: Wir arbeiten eng mit erfahrenen Steuerberatern & Notaren in Kempten zusammen.
Fazit: Erbschaft ist Verantwortung – und eine Chance
Eine geerbte Immobilie ist mehr als ein Vermögensgegenstand. Sie ist verbunden mit Erinnerungen, aber auch mit Verantwortung.
Mit professioneller Unterstützung treffen Sie fundierte Entscheidungen und vermeiden Fehler, die teuer werden können.
➡️ Unverbindliche Erstberatung für geerbte Immobilien in Kempten sichern